Eine Zahnbehandlung soll nicht nur funktionell gut, sondern auch unauffällig sein. Sie soll unter ästhetischem Aspekt optimal zu Ihnen passen. Wie die ästhetische Zahnmedizin Ihre persönliche Ausstrahlung verbessern kann und welche Bestandteile Ihre Behandlung erhält, erfahren Sie auf dieser Seite:
Die Gesundheit unseres Mundes ist ein wesentlicher Bestandteil unseres allgemeinen Wohlbefindens. Parodontologie und Prophylaxe spielen dabei eine zentrale Rolle.
Kunststoff Veneers sind dünne Schichten aus zahnfarbenem Kunststoffmaterial, die auf die Vorderseite der Zähne aufgetragen werden, um ihr Aussehen zu verbessern. Sie sind eine erschwinglichere und weniger invasive Alternative zu Keramik Veneers. Kunststoff Veneers können verwendet werden, um eine Vielzahl von kosmetischen Zahnproblemen zu korrigieren, wie z.B. abgebrochene, rissige oder verfärbte Zähne, Lücken zwischen den Zähnen und unregelmäßig geformte Zähne.
Bei Composite Veneers wird zunächst eine kleinen Menge an Zahnschmelz entfernt, um Platz für das Veneer zu schaffen. Danach wird das Kunststoffmaterial aufgetragen, geformt und an die natürlichen Zähne angepasst. Kunststoff Veneers können bei richtiger Pflege etwa 5-7 Jahre halten.
Keramik Veneers werden vom Zahntechniker individuell für Sie angepasst. Da diese Veneers etwa 1 mm stark sind und daher mehr Platz als Composite Veneers benötigen muss beim Eingriff zunächst etwa 1.5mm vom Zahnschmelz abgetragen werden. Danach werden die Verblendschalen am Zahn angeklebt. Keramik ist ein äußerst festes Material wodurch diese Veneers in der Regel 10 Jahre oder länger halten.
Unsere Ordination ist von 23.12.2024 bis 03.01.2025 geschlossen! Wir sind ab 07.01.2025 wieder für Sie da!
Bei Notfällen können Sie sich an die Universitätszahnklinik (+0140070), oder den zahnärztlichen Notdienst wenden.